Hallo Bienenfreunde

Hallo an alle interessierten LeserInnen.

Ich sage ganz herzlich Hallo. Gerne würde ich diese Worte auch persönlich an dich richten, aber auch das werden wir mit Sicherheit mal hinbekommen. Ich möchte von der Idee berichten, wie das Bienen Skat entstanden ist. Die Idee dazu ist mir beim Imkern an den Bienen gekommen. Als Imker schätze ich natürlich die tollen Zeiten, sowie das Arbeiten an den Bienen.
Aber auch hier gibt es Tage, an denen ich mal warten muss, um an anfangen zu können. Das Wetter spielt nicht jeden Tag mit.
Ich habe mich immer gefragt, was ich neben bei machen kann. Grundsätzlich gibt es bei der Tierhaltung keine Langeweile, irgend etwas ist immer zu erledigen. Und ansonsten werden eMails gecheckt und oder die Imkerausrüstung sortiert. Da ich aber nicht alleine imkere, ist meistens auch mein Kollege Toni mit dabei. Zu zweit, macht die Arbeiten natürtlich gleich doppelt so viel Spaß. Aber die verregneten Tage, lassen sich auch zu zweit nicht weg denken.

Mit dem Bienen Skat können wir jetzt diese Zeiten mit spannenden Runden Skat oder anderen tollen Spielarten verbringen. So traditionsreich die Imkerei selbst ist, Skat bringt hier eine weitere Tradition wortwörtlich mit ins Spiel. Abgesehen von Skat, lassen sich natürlich alle bekannten Spiele auch mit dem Bienen Skat spielen. Ob Sum-Sum (Mau-Mau) oder das bekannte Spiel „Schwimmen“. Dem Spielgenuss sind keine Grenzen gesetzt.

Da die Kosten für die Erstellung vom Spiel hoch sind, sowie der Druck der Karten einen großen Anteil einnehmen, habe ich mich für die öffentliche Finanzierung entschieden. Natürlich decken die Kosten der Crowdfunding Kampagne nicht nur den Druck des Bienen Skat Blatt. Hauptsächlich wird durch die Crowdfunding Kampagne eine mit mach Imkerei finanziert. Die mit mach Imkerei bietet allen Menschen die Möglichkeit in die Imkerei zu gucken und an einen und oder an mehreren Tagen die Arbeitet in einer Imkerei mit zu erleben. Wir werden mit den Bienen leben und lernen. Das hört sich doch super an.

In der mit mach Imkerei wird es auch einen Schleuderraum geben, der von allen Imkerinnen und Imkern gebucht und genutzt werden kann. So nutzen wir Ressourcen und die Räumlichkeiten können sozial verwendet werden.

Ich hoffe ihr habt genauso viel Spaß wie ich mit diesem neu aufgelegten Skat Klassiker.

Viele Grüße

Christoph vom Bienen Skat